lotterig

lotterig
Adj. umg., pej. slovenly; Arbeit: sloppy; (schlampig) scruffy
* * *
lọt|te|rig ['lɔtərɪç] (inf)
1. adj
slovenly no adv; Mensch, Arbeit auch sloppy (inf)
2. adv

lotterig herumlaufen — to go around looking a mess (inf)

* * *
lot·te·rig
[ˈlɔtərɪç]
lott·rig
[ˈlɔtrɪç]
adj
1. (pej: schlampig) sloppy, slovenly; SCHWEIZ (heruntergekommen) run-down
2. SCHWEIZ (lose) loose
3. SCHWEIZ (wackelig) rickety
* * *
lotterig adj umg, pej slovenly; Arbeit: sloppy; (schlampig) scruffy

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • lotterig — lotterig:⇨unordentlich,nachlässig(1) lotterig→nachlässig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lotterig — lotterig(lodderig)adj 1.nachlässig(inderKleidung).⇨lottern.Seitdem16.Jh. 2.unsorgfältighergestellt.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • lotterig — lọt|te|rig 〈Adj.〉 1. faul, sich herumtreibend (Person) 2. unordentlich (Sache) [→ lottern] * * * lọt|te|rig, lottrig <Adj.> [ vgl. ↑ Lotterbett] (ugs. abwertend): unordentlich, schlampig, liederlich: sein Haus sah l. aus. * * *… …   Universal-Lexikon

  • lotterig — lottern landsch. für: »liederlich leben, schlampen«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb gehört mit lott‹e›rig landsch. für »liederlich, schlampig« zu dem im Nhd. veralteten Adjektiv lotter, mhd. lot‹t›er, ahd. lotar »locker, schlaff; leer,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lotterig — lọt|te|rig, lọtt|rig (umgangssprachlich für unordentlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • lottrig — lọtt|rig: ↑ lotterig. * * * lọtt|rig: ↑lotterig. lọt|te|rig, lottrig, lodderig, loddrig <Adj.> [zu ↑Lotter] (ugs. abwertend): 1. unordentlich, schlampig, liederlich: Sein Häuschen war das lottrigste im ganzen Dorf (Frisch, Stiller 82). 2 …   Universal-Lexikon

  • lodderig — lọd|de|rig, lọdd|rig: ↑lotterig. lọt|te|rig, lottrig, lodderig, loddrig <Adj.> [zu ↑Lotter] (ugs. abwertend): 1. unordentlich, schlampig, liederlich: Sein Häuschen war das lottrigste im ganzen Dorf (Frisch, Stiller 82). 2. moralisch… …   Universal-Lexikon

  • loddrig — lọd|de|rig, lọdd|rig: ↑lotterig. lọt|te|rig, lottrig, lodderig, loddrig <Adj.> [zu ↑Lotter] (ugs. abwertend): 1. unordentlich, schlampig, liederlich: Sein Häuschen war das lottrigste im ganzen Dorf (Frisch, Stiller 82). 2. moralisch… …   Universal-Lexikon

  • nachlässig — 1. a) beiläufig, fahrig, nebenher, obenhin, oberflächlich, sorglos, unordentlich; (österr. abwertend): schlampert; (ugs. abwertend): schlampig, schludrig, schusselig. b) aufgelockert, formlos, lässig, leger, locker, unbefangen, unbekümmert,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unordentlich — a) achtlos, flüchtig, lieblos, liederlich, nachlässig, nicht gewissenhaft/gründlich/sorgfältig, oberflächlich, ohne Sorgfalt, ungenau, unsauber, unsorgfältig; (bildungsspr.): inakkurat, unpräzise; (oft abwertend): lax; (ugs. abwertend): schlampig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lausitzhalle Hoyerswerda — Die Lausitzhalle Hoyerswerda (obersorbisch Łužiska Hala; bis 1992 Haus der Berg und Energiearbeiter (HBE)) ist ein Kultur und Tagungszentrum am zentralen Platz der Neustadt von Hoyerswerda. Sie wurde als Betriebskulturhaus des Gaskombinats… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”